Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das Projekt Modell-Standorte

Das Projekt Modell-Standorte

Der LWL muss viele Dinge wissen:
Damit er gut helfen kann.

Der LWL hat darum geprüft:

  • Wie klappt die Zusammenarbeit bei den Trägern besonders gut.
  • Welche Hilfen sind besonders gut für die Care Leaver. 

Der LWL hat 4 Orte ausgesucht:
Um Sachen auszuprobieren.
Die Orte sind:

  • Die Stadt Rheine
  • Der Kreis Lippe
  • Der Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Der Kreis Warendorf

Die Orte heißen in schwerer Sprache Modell-Standorte.

An allen Orten sind unterschiedliche Sachen untersucht worden.
Und es sind viele Sachen ausprobiert worden.
Das schwere Wort dafür ist Modell-Projekt.

Die Untersuchung hat 3 Jahre gedauert.
Die Untersuchung war vom Jahr 2016 bis zum Jahr 2019. Wissenschaftler haben aufgeschrieben:
Was ausprobiert worden ist. 
Die Wissenschaftler haben untersucht:
So kann das Jugend-Amt den Care Leavern am besten helfen. 
Und so können die Träger den Care Leavern am besten helfen.

Das Bild zeigt mehrere Häuser

Der LWL hat alles auf die Internet-Seite getan: 
Was ausprobiert worden ist.
Und was die Wissenschaftler untersucht haben.
Die Internet-Seite ist: https://www.gelingende-uebergaenge.lwl.org/de/

Sie können die Sachen im Internet ansehen:
Damit die Care Leaver gute Hilfen bekommen.
Sie können auf der Internet-Seite:

  • Infos über die Ergebnisse von der Untersuchung lesen.
  • Und Sie können Sachen herunterladen. 
    Die Sachen zum Runterladen helfen:
    ​​​​​​​Damit Care Leaver gute Hilfen bekommen.

Das Bild zeigt einen Mann, der sich eine Informationstafel anschaut